Vision, Mission & USP

Vision – Wofür stehen wir

Unsere Vision ist es, das beste Sales Studium im deutschsprachigen Raum anzubieten.

Mission – Was wollen wir gemeinsam erreichen

Unser Ziel ist es mit unseren Lehrgängen und Studien die beste akademische Verkaufsausbildung im deutschsprachigen Raum zu entwickeln und anzubieten. Die Qualität wird durch unsere 4 Gründer, durch renommierte Lehrende und durch die modernste Lernplattform sichergestellt.

Student:innen wählen unsere Ausbildungen, weil wir ausschließlich Top Expert:innen als Vortragende haben und unsere Studieninhalte dadurch stets am Puls der Zeit sind. Alle Ausbildungen stehen ausschließlich berufsbegleitend in„Blended Learning“ Formaten zu Verfügung.

Unser Beirat besteht aus bekannten Expert:innen der Wirtschaft und Forschung. Diese aktualisieren mit uns laufend die Studieninhalte und stehen uns und unseren Studierenden für Informationsveranstaltungen zu Verfügung.

Renommierte Unternehmen unterstützen diese Ausbildungen, damit gerade im Verkauf ihre Top-Talente längerfristig an Ihre Organisation gebunden werden.

Unser USP für die Studierenden

Beste Lehrende, aktuellste Inhalte und die modernsten Lernformen für berufsbegleitendes Lernen im Verkauf sind unsere Leitsterne.

Die Partnerschaft mit der Ferdinand Porsche FernFH sichert das wissenschaftliche Fundament kombiniert mit Exzellenz im Bereich „Blended Learning“.

Die Partnerschaft mit VBC (dem größten Anbieter für qualitative hochwertige Verkaufstrainings in Europa) sichert wirkungsvolle Ausbildungsinhalte in Verkaufsthemen, didaktische Exzellenz im Bereich „Blended Learning“ und Top Lektor:innen aus der Praxis.

Der ISA Beirat besteht aus anerkannten Expert:innen aus Wirtschaft und Lehre. Diese stehen für unsere Student:innen bei ausgewählten Lehrveranstaltungen zur Verfügung und gestalten die Lehrinhalte mit. So wird aus Wissenschaft anwendbares Wissen für die Praxis

Das Entwicklungsteam inkl. dem bekannten em. Univ. Prof. Dr. Günter Schweiger garantiert die Qualitätssicherung bei der Entwicklung der Lehrinhalte und der Abwicklung der Lehre.

Durch unseren innovativen „Blended Learning“ Ansatz können Sie jederzeit mit Ihrem Studium starten und sind so maximal flexibel, was Ihre zeitlichen Rahmenbedingungen betrifft.

Als besonderen USP sehen wir den Einstieg in das MBA Studium als qualifizierter Praktiker ohne Studium (z.B. mit Reifeprüfung und drei Jahren Berufserfahrung).

Alle Studien der ISA

Kurzlehrgänge

Fragen? Dann schreiben Sie uns doch!